Hallo zusammen,
wer denkt schon gerne an Womo Brände. Da sind mir Marillen Brände schon wesentlich lieber.
In meinem Womo sind es sogar 3 leistungsfähige Akkus, die ungesichert durch das halbe Womo
verkabelt sind. Deshalb fürchte ich weniger einen Gasdefekt, das kann man eh nur vom Profi
warten lassen und das beste hoffen.
Aber ein entstehender Kabelbrand ist sogar mit einem 2 kg Löscher erfolgreich zu bekämpfen.
Vorausgesetzt natürlich, man ist gerade anwesend, denn sonst hilft alles planen nix.
Einen solchen habe ich fix hinter dem Beifahrersitz montiert. Nicht vergessen, solche kleinen
Löscher gehören nach 5 Jahren erneuert, ist billiger als prüfen lassen. Meine bisher entsorgten
Kleinlöscher haben alle noch funktioniert. Ich habe keinen Funktionstest im Womo gemacht, haha.
Aus meinem früheren Job kenne ich einen Kupferkabel-Entmantler, der eine Einrichtung zum ungiftigen
Abbrennen der PVC Isolierungen hat. (Prezipitator)
Weil ihn der Versuch mit dem Spielzeug, wie er es nannte auch interessierte, hat er mir erlaubt,
ein Häufchen von etwa 50 kg Kabeln,das bereits ordentlich brannte zu löschen.
Es gelang knapp, doch der Löscher war nachher restlos leer.
lG Walter