Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Camper über 50.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Steine, die keine Steine sind,
die kennt bei uns fast jedes Kind!
Mehr Einzelheiten gibt´s nicht mehr,
denn jetzt ist´s wirklich nicht mehr schwer.
Liebe Grüße
kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
Jetzt fällt mir nicht mehr viel ein, wenn es keine Muscheln oder Schneckenhäuser sind, muss ich passen.
LG/Rita
Unterwegs mit Pössl Roadcamp R
Das ist ja offenbar wirklich schwer - also noch ein Versuch:
Man kann mit diesen Steinen bauen!
Für den Delphin nimmt man die grauen.
All die vielen andern Sachen
kann man mit den bunten machen.
Noch Fragen?
Liebe Grüße kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
Das werden doch nicht etwa Lego Steine sein?
lG locker
Na also! Doch, Walter, genauso ist es. Schon beim Fotografieren hab ich gewusst: das muss als Rätselfrage ins Forum. Ich find´s einfach köstlich, nur habe ich nicht geglaubt, dass es so schwer zu lösen sein würde. Jetzt musst du dir den Ruhm mit dem Viktor teilen, immerhin hat er ja den Delphin erraten.
Liebe Grüße an lockerine
kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
Guten Morgen, ich trette meine Gewinnanteile an Walter ab er hat ja schlieslich das Rätsel gelöst.
☺
Hallo Kleinspatz,
diesmal ist dir wirklich ein zäher Brocken eingefallen.
Ich hätte zwar mit Wickerl lieber den Rum geteilt, doch Ruhm muß auch genügen.
Also lieber Wickerl mach du weiter, denn du hast den ersten entscheidenden Hinweis
gefunden. Mir hat ja ein kleiner Spatz mittels Poesie die Lösung zugezwitschert.
lG locker
Ich will euch noch etwas Zeit lassen, um ein schwieriges Bild zu finden und frage hier bei dieser leichten Aufgabe, was das ist.
Für mich sieht es aus, wie "Aperol-Spritz", aber du bist ja gar nicht dran!!
LG/Rita
Unterwegs mit Pössl Roadcamp R
Ja, ich weiß, dass ich nicht an der Reihe war, aber wie erwähnt wollte ich den beiden älteren Herren (oide Krautara wollte ich nicht sagen

) noch etwas Zeit zum suchen geben. Nachdem du aber so schnell aufgelöst hast (ganz stimmt es ja nicht, weil es handelt sich und Sekt rose) müssen sie sich jetzt sputen.
Das waren die vorbereitenden Handlungen Silvester 2015/16.
Grenzübergang Laufen - Oberndorf?
Hallo Sarah,
das kam ja wie aus der Pistole geschossen. Natürlich stimmt das.
Ich fürchte, das war zu leicht, oder hatte ich es gar schon mal?
Jaja der Cheffe Spruch von dem oidn Kraudara stimmt schon.
Jetzt bist du dran.
lG locker
Hallo Locker!
War a bissal Zufall und a bissal Google! Dann mach ich halt gleich weiter. Was und wo ist das?
Hallo Sarah! Das wird jetzt pure Raterei. Vielleicht liegt die Besonderheit dieser dreibogigen Ziegelbrücke darin, dass sie ganz in der Nähe deines Zuhauses ist, Große oder KleineTulln oder Tullner Au oder so . . . .
Eine Eisenbahnlinie scheint drüberzuführen . . . .
Liebe Grüße
kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
Hallo Kleinspatz!
Das mit der Eisenbahn stimmt, alles andere leider nicht!
Hallo Rätselrater,
das ist die Eisenbahnbrücke über den Bernhartsthaler Teich. Im Weinviertel, ganz oben.
Ist halt auch nur mit Google gefunden

, aber besser als Nixwiss.
lG locker
Der Kandidat hat 100 Punkte!!!
In Bernhardsthal war einmal ein WOMO-Stellplatz, ich weiß allerdings nicht ob es den noch gibt, ich war 2011 das letzte Mal dort!
Dann will ich fortsetzen mit etwas hoffentlich Kniffligen:
index.php?page=Attachment&attachmentID=3627
Wo ist diese erstaunliche Felsformation? Sie ist bei einer Erdfaltung entstanden
und sieht zu einer gewissen Stunde aus, als seien Teile des Felsens aus purem Gold.
Ich wusste diese Stunde, darum lag ich auf der Lauer.
Es sind auch berühmte Steinzeithöhlen ganz in der Nähe. Name Stadt oder Höhlen genügt.
Viel Spaß bei der Goldsuche.
lG locker
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher