Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Camper über 50.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo, ich bins, der Ewald!
Zur Beruhigung, die Kamera ist nicht kaputt.
Ich habe geschrieben, dass ich euch das Bild aus Griechenland mitgebracht habe. Offenen Auges kann man das Objekt dort und auch im südlichen Italien sehr oft sehen. Nun aber genug der hilfreichen Hinweise.....
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
Stille überalle? Ich nehme an, es fehlt noch ein Hinweis. Das Bild zeigt einen Ausschnitt eines Wesens, das zum Arbeiten verwendet wird. Na? Hat das geholfen?
Ein Esel der Sternlein sieht? Also nach ein paar Bier, kann ich vielleicht auch einen Esel sehen!
Aber wenn, dann nur einen weißen (anstatt der Mäuse).
Jetzt hab ich mir extra was Schweres ausgesucht.
Doch unsere Rita ist `ne Wucht!
Lässig aus der Hand geschüttelt gleich beim ersten mal:
Ein Mitbringsel meiner Schwiegertochter aus dem Himalayatal.
Das ist Liebe!
Ein berühmter Mann hat diesen Tisch im Wohnzimmer einbauen lassen, damit seine "Muse" immer einen Blick auf ihr geliebtes Pferd im Untergeschoß werfen kann.
Von wem ist die Rede?
Rita, das ist ganz gemein!!!! Ich habe in Google eine Bildersuche gemacht. Weißt du, was da rausgekommen ist? Lauter süße Leckereien! - - Und das mir!!!!!
Der Locker ist ein richtiger "Spürhund", ja es ist Salvadore Dali.
Er hat seiner Frau und Muse ein Schloß in dem kleinen Ort Pubol gekauft und nach ihren und natürlich auch seinen Wünschen umgebaut.
Wie heisst diese reizende Stadt am Berg?
Sie hat eine antike Basis, auf die einfach alle neueren Häuser
drauf gebaut wurden, bis eben die Bergkuppe erreicht war.
Es gibt zwei Gründe, warum diese Stadt schon oft im TV war.
Also "Riace" würde mir gut gefallen. Ein Dorf in Süditalien.
Flüchtlinge halfen, das Dorf vor dem Untergang zu bewahren. Sie wurden aufgenommen und helfen mit, das Dorf wiederzubeleben.
Der Bürgermeister von Riace erhielt dafür den Dresdner Friedenspreis.
Der zweite Grund könnten die gefundenen Bronzestatuen sein.
schöner hätte ich es nicht beschreiben können. Alles trifft perfekt zu.
Ja das Beispiel von geglückter Integration hat mich auch sehr beeindruckt.
Die Bronzeriesen, die von den Griechen hinterlassen wurden, sind leider aus
Riace weggeholt und in ein Museum in Reggio di Calabria verbracht worden.
Das haben ihnen die Einwohner nie verziehen. Der Wirt hat mir voller Genuß
erzählt, dass Reggio wegen seiner überbordenden Korruption der Status
Hauptstadt vor mehreren Jahren entzogen wurde. Das will in Kalabrien
schon was heissen. ;-)