Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Camper über 50.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dass Männer doch immer nur an das Eine denken - ans Essen nämlich, wie man sieht . . . . .
Nein, ihr beiden, tut leid, weder haben wir es hier mit Honig noch mit Öl zu tun.
Also fleißig weiterraten!
lg kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
na gut, dann haken wir das Essen ab. Wir Männer denken auch noch an andere Dinge.
Dann gehe ich nach Lembke vor: Dient das Ding zur Produktion von "irgendwas" und
ist es drehbar?
Kommunikation ist offenbar wirklich eins der schwersten, dabei sollte das ein Scherz sein. Ist offenbar nicht meine starke Seite . . . .
@walter: was hat dich denn dazu veranlasst, das Essen abzuhaken? Ewald hat ganz ählich reagiert, dabei hab ich doch nur geschrieben, Öl und Honig nix.
Zum Fragenkomplex a la Lembke: das Ding ist drehbar und produziert gar nichts. @Rupert: Cola ist leider auch nix
Sorry kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
. ILLMIT,die Wohnmobilunfreundlichste Marktgemeinde, Wohnmobile werden in die Nachbarortschaften auf Campingplätze geschickt, am besten ist es durchfahren und kein Geld in Illmitz ausgeben oder doch und gleich weiterfahren?, das wäre der Tourismusabteilung am liebsten.
Wer mehr wissen möchte, bitte hier Anfragen: TOURISMUSVERBAND ILLMITZ
7142 Illmitz
Tel. +43 (0) 2175 2383
illmitz@illmitz.co.at
@Viktor, deine Idee ist geradezu revolutionär; dummerweise fliegen Fliegen nicht auf das Zeugs da - glaub ich zumindest.
@Walter, es hält auch nichts kühl.
Leider wieder nix
kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
Ja, mir scheint auch, dass das etwas zu knifflig ist. Dabei hast du schon eine kleine Annäherung vollbracht. Es wird hier zwar nichts glasiert, aber mit dem "Zeugs", auf dem Viktors Fliegen gelandet sind, könnte man . . . .
Hoffe, dass hilft
kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
Es ist ein gedrechselter Holzzylinder, der in eine Vorrichtung eingespannt ist, die sich dreht, und dann rinnt eine Flüssigkeit, wozu auch immer, drüber!
Also die Ideen quellen zwar spärlich, dafür aber wahrhaft originell!
Ich stell jetzt einfach mal das komplette Foto hinein, das sollte doch - besonders in Anbetracht des nahenden Advent und Weihnachtsfestes - brauchbare Assoziationen liefern . . . . .
Nein Walter, Kerzen kann man damit nicht machen; der Hinweis aus Kärnten kommt der Sache eine Spur näher. Langsam bekomme ich schon ein schlechtes Gewissen, ich hätte niemals geglaubt, dass das derart schwer zu erkennen ist, was da über die Trommeln rinnt.
Letzte Hilfe: ich seh, ich seh, was du nicht siehst, und das ist braun. Im Frühling schaut´s aus wie der Klopfer, im Winter wie ein Mann.
Schönes Wochenende
kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
Gratulation! Genauso ist es.
Die Herren haben begonnen, die Damen haben gewonnen!
Fast alles richtig: die Nikoläuse, die Osterhasen, und natürlich der Schokoladebrunnen, von dem die süße Verführung heruntertropft. Allerdings ist mir dieser in Venedig vor die Linse gekommen und nicht auf einem Adventmarkt.
It´s your turn.
kleinspatz
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
. ILLMIT,die Wohnmobilunfreundlichste Marktgemeinde, Wohnmobile werden in die Nachbarortschaften auf Campingplätze geschickt, am besten ist es durchfahren und kein Geld in Illmitz ausgeben oder doch und gleich weiterfahren?, das wäre der Tourismusabteilung am liebsten.
Wer mehr wissen möchte, bitte hier Anfragen: TOURISMUSVERBAND ILLMITZ
7142 Illmitz
Tel. +43 (0) 2175 2383
illmitz@illmitz.co.at