Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Camper über 50.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo an alle Interessierten,
um die Anregung von Sarah aufzugreifen, habe ich ein neues Thema erstellt.
Hans, zu deiner Frage - ja es ist ein Brandknabenkraut . Lat. Neotinea ustulata.
Bei manchen Experten auch Orchis ustulata.
Diese Schönheit wächst auf Trockenwiesen ganz in der Nähe von meinem Wohnort.
Vielleicht gibt es im Forum noch andere Botanikbegeisterte mit schönen Bildern (müssen ja keine Orchideen sein).
Ja, das ist ein schönes Pärchen. Da weiß ich auch was das ist.
Aber wie heißt diese Blume? Ich hab sie schön des öfteren gesehen, aber keine Ahnung wie sie heißt.
Die Blumen kenne ich zwar optisch, kann aber keine Namen nennen. Mit Namen bekannt ist mir: die Wespe. Dem Aussehen nach muss es die Großnichte von der Esmeralda sein, die uns immer beim Frühstück auf der Terrasse besucht.
zu deinen Blumen von gestern - ich glaube das erste ist Augentrost und das 2. eine Wendelähre. 3.?
Die Schönheit von Monkey Twin ist wahrscheinlich eine Hundswurz.
Hallo Ewald!
Deine Blume erinnert mich an Südtirol.
Sicher kennt die Nigritella ihren Namen!
Sie hat ja auch den Augentrostund die Herbstdrehähre erkannt.
Übrigens, die Feldwespe sitzt auf einer Sterndolde!
Rosi und Hans aus dem südlichen OÖ wünschen allen gute Reise !
Hans, du bist ein Wahnsinn! Dir kann man kein X für ein U vormachen. Das einzige, das ich jetzt noch wissen möchte: Das wievielte Foto war das an jenem Tag??????
(Das hat der MonkeyTwin geschrieben)
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.
WIR haben dieses Kräutlein in Sizilien aufgenommen. Deine Antwort war eine Themenverfehlung. Es war die Frage, wo WIR das augenommen haben. Das hat der MonkeyTwin geschrieben.
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren zählt.