3. Bericht Marroko 2019
Nächsten Tag nach einem guten Frühstück geht es weiter , wir haben heute eine Strecke von ca. 250 Km eingeplant und das Navi sagt ca. 4 Std. und somit rechnen wir doch mit6-8 Std. Fahrt
Noch schnell zur Tankstelle, die Windschutzscheibe gereinigt vom Wüstensand und so kann es losgehen.
Nach einigen Kilometern, man braucht Flüssigkeit, kam eine Raststation, wo wir uns einen Tee kauften und natürlich auch Wasser.
Stolz zeigte und der Betreiber der Raststation seine Kinder.
Aus dem Trinkfass wollten wir nichts trinken, man weis ja nicht wie lange das Wasser da schon im Fass ist. Das Fass wurde mit dünnen Bambus umwickelt und ein Plastiksack darüber gegeben, den Bambus hat man mit Wasser getränkt und so bleibt es kalt.
An der Station befand sich, er nannte sich Reporter, ein interessanter Mann, ganz in weiß gekleidet und wollte alles wissen von uns, woher wir kommen, wohin wir wollen, wie wir sein Land Marokko finden. Darauf angesprochen, er macht das schon seit Jahren und schreibt alles nieder, ihn interessiert wieso die Leute das Land besuchen, was sie schön finden, usw.
Wie fast vermutet kamen wir na 7 Std. in unseren vorbestellten Quartier an, war nicht leicht zu finden, denn das Städtchen Boumalne Dades war ca. 7-8 Km lang und mit einige Kurven und anderen Hindernissen zu bewältigen. Zudem war noch der große Markttag, da spielt sich viel auf den öffentlichen Strassen ab. Hier lasse ich die Bilder sprechen.....
Vorbei an Oasen mit Fotomöglichkeiten und natürlich für die Marokkaner ein beliebter Platz ihre Souvenirs zu verkaufen und mit ihnen Fotos zu machen.
Leider haben wir mit unseren Autos ihnen die Show gestohlen und sie selber wollten sich mit den Autos fotografieren lassen.
Er schenkte mir sogar ein blaues Tuch, er wollte partu kein Geld, also gab ich ihm Feuerzeuge die ich immer dabei hatte.
Sie wollten unbedingt mit mir ein Foto machen
Endlich erreichten wir wie berechnet nach ca. 7 Std. unser vorher gebuchtes Hotel / Riad und waren neugierig wie das von innen aussieht.
Der Innenhof sorgte schon für eine Überraschung, man sieht von aussen nicht was sich innen alles verbirgt, einfach schön wenn man bedenkt es ist alles aus Lehm und Stroh gemauert.
Unser Schlafzimmer mit Bad
Es wird alles verwertet, sogar die Hörner der Ziegen werden als Handtuchhalter eingemauert......
Das Abendessen war wie immer hervorragend, da seine Frau aus Polen stammt, kocht sie etwas gemischt, ein bischen marokkanisch und ein bischen polnisch und die Nachspeise hatte es in sich, man könnte es einige Tage aushalten.
Leider müssen wir nächsten Tag weiter, den wir wollen die Todra Schlucht befahren und sind schon neugierig. Ich bin gespannt ob sich was verändert hat, vor 22 Jahren war ich schon mal da, man konnte damals nicht in die Schlucht ganz nach hinten fahren, ob es jetzt geht: Inshallah
Kurz vor Mitternacht wollte ich noch was aus dem Auto holen, auf einmal leuchtete ein Licht von unten in mein Gesicht und ich verstand die Worte nicht die mir zugerufen wurden, was war los ?, was ist passiert ?, ist es jetzt soweit...? wie viele die von unserer Reise wussten und meinten: habt ihr keine Angst ?
Bis zum Nächstenmal