Leider liegst du mir der Lampionblume auch falsch. Es ist ein Ausschnitt einer sehr bekannten Blume. Man sieht sie häufig auf kargen Böden.

Was oder wo ist das ?
- vmguzzi
- Geschlossen
-
-
Walter, mich würde ja brennend interessieren, was du für einen Schluss aus meiner Antwort gezogen hast, weil du "also" schreibst . . . .
Ansonsten hat Chefe ohnehin schon weitergeholfen. -
Hallo Kleinspatz,
es war nur die Bestätigung meiner blumigen Vermutung, die mich zur Physalis gebracht hat.
Wie du weisst, haben lockerine und ich uns die Botanik aufgeteilt. Ich bin nur für den
eßbaren Teil zuständig. Deshalb bin ich jetzt am Ende mit meinem spärlichen Latein.Es sei denn, es wäre der gewöhnliche Mohn, den ich schon in den abenteuerlichsten
Formen und Farben angetroffen habe. Oft auch auf trockenen Feldwegen. (Knittermohn?,
weil die Eselskarren drüber fahren)lG locker
-
Klatschmohn gefällt mir auch gut!
Lg/Rita -
-
warum wäre? Ich habe doch als erster Mohn geschrieben.
lG locker
-
Genau, Walter du bist der Sieger!
Du warst der Erste mit "Mohn"!
Gibt der Sieger das nächste Rätsel auf?LG/Rita
-
Hallo Rita,
ja richtig, so war es früher Usus, daß der erfolgreiche Rater den Thread fortsetzt.
Aus mir nicht bekannten Gründen kam das aber ab.
Außerdem muß ich eh abwarten, ob Kleinspatz überhaupt mit Mohn alleine
zufrieden ist, oder es explizit der Graumohn hätte sein müssen.
Egal wie, ich kann bestätigen, es geht nichts über eine Mohntorte aus Litschau.Liebe Grüße Walter
-
Hallo ihr zwei! Natürlich bin ich zufrieden. Walter, das "wäre" bezog sich ausschließlich auf deine Aufteilung der Botanik zwischen lockerine und dir hinsichtlich der Essbarkeit. Und die kann man dem Klatschmohn, der sich auf Autobahnböschungen und Feldrändern wie Unkraut breitmacht, ja nun nicht nachsagen.
Aber schön ist er schon auch.
Allseits einen schönen Tag, wir warten auf das nächste Rätsel. -
Hallo Rätselfreunde, damit meine ich Weiblein und Männlein.
Doch das lächerliche Binnen-I verweigere ich standhaft.Dieses Rätsel habe ich passend zum Advent gesucht und gefunden.
Ich will hier das Was wissen, wenn jemand auch das Wo kennt, ist
es umso besser.Der Name des Liedes ist allerdings zuwenig.
lG locker
-
Franz Xaver Gruber Friedensweg in Hochburg-Ach ???
-
Hallo Hans,
Gratulation zu deiner Geschwindigkeit. Absolut richtig.
Aber ich habe die Kraft von Google unterschätzt.lG locker
-
Zwischen Lebkuchen, Vanillekipferl und Linzeraugen (zu mehr bin ich noch nicht gekommen) mit mehligen und marmeladeverschmierten Fingern, komme ich natürlich gegen die
männliche Kokurrenz (nur eine Flasche Bier in der Hand) nicht an. Da bin ich zu langsam!
-
Das liest sich ja suuuuper! Da freu ich mich schon doppelt auf den Stammtisch!!!!
-
FRISSLING !!!!! Vielleicht gibt´s ja gar nix ? Was macht dich so sicher ?
-
-
-
Moin,
ist das vielleicht ein Raupenbagger auf Schienen? -
Nein, es hat mit einem Raupenbagger nichts zu tun.
-
Hab grad Zeit, mein Teig ist zum Rasten im Kühlschrank!
Ist das ein Teil von einem LKW?
LG/Rita
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!