
Wo ist das?
-
-
wer einmal auf diesem riesigen quadratischen Stadtplatz stand, wird ihn nie vergessen.
Hier holten Kolarik und Buben das Bier für das Schweizerhaus.
Ewald ich weiß sogar, von wo aus du das Foto gemacht hast. War ganz schön anstrengend.
Ich war auch schon oben, ich will nicht auflösen. Sollen andere Köpfe auch einmal rauchen.
lG locker
-
Guten Morgen Walter, du willst uns anscheinend die richtige Lösung nicht verraten, denn dann musst du für ein neues Rätsel nachdenken!!!
Ernst, ein bekennender Bierliebhaber weiß natürlich wo das ist: Der Budweiser Hauptplatz.
So, nachdem mir der liebe Kleinspatz mir beim anderen Rätsel den Vortritt gelassen hat, haben wir für die nächsten Stunden eine Beschäftigung.
Bis dahin, schönen Stefanitag!
-
Guten Morgen lieber Monkey, bist du schon wach, oder hältst du einen Dauerschlaf?
Bitte um die Bestätigung, dass es sich um den Budweiser Hauptplatz handelt.
-
Hallo Rita, Guten Morgäähhhhn.
Ja, es ist der Hauptplatz von Budweis. Ich wusste ja, dass es ein Bild zum entspannen war.....
-
-
Das ist auf dem Grazer Schlossberg!
LG kleinspatz
-
Leider muss ich mich korrigieren: es ist der Weg auf den Schlossberg und Sommer scheint auch zu sein. Da kommt man genauso ins Schwitzen wie bei deinem abartigen Haushaltsutensil.
LG klnsptz (bin erschöpft, muss Buchstaben sparen)
-
Ja, es ist der Weg auf den Schlossberg! Na, das war ja ganz leicht!!
Wenn du wieder ausgeruht bis, bitte um ein neues Rätsel!
-
-
warum fällt mir Istrien ein bei dem Bild? Bevor ich eine größere Googlerei
starte frage ich ganz devot, ob das stimmt?
lG locker
-
Weil dort seit jeher kleine befestigte Städtchen auf Hügelgupfen sitzen und das Land bewachen. Trotzdem ist Istrien leider nicht richtig, also musst du zu deinen bewährten Hilfsmitteln greifen. Ein Tip: Europa ist richtig!
LG an lockerine
kleinspatz
-
Guten Morgen im Nebel!
Lieber Kleinspatz, auch nach langer, langer Suche bei Dr. Google, hab ich diesen hübschen Ort nicht gefunden.
Bitte, bitte, gib uns doch noch einen Hinweis.
-
-
na dann wird es wohl am Bolsena- oder Trasimeno See sein. Aufgrund der Dorf Bauweise tippe
ich auf letzteren, da es auf mich umbrisch wirkt. Doch ich fürchte, das wird dir immer noch nicht
genau genug sein.
lG locker
-
Guten Morgen!
Der Nebel hat sich gelichtet.
Das Bild mit dem Nebel und der Brücke hat mich auf die richtige Spur geführt.
Es ist "Castel di Tora" am Lago del Turano in der Region Latium.
Selber war ich dort noch nicht, jedoch schon am Trasimeno See und bin durch Umbrien und den Marken unterwegs gewesen.
-
Gratulation, Rita!
Du kannst dir sicher unsere belämmerten Gesichter vorstellen, als wir nach der wunderschönen Nachmittags-Postkartenan- bzw. -aussicht vom Vortag am nächsten Morgen aus dem Womofenster geschaut haben. . . alles war weg!
Interessieren würde mich, wieso dich eigentlich die Brücke auf die richtige Spur gebracht hat. Auf jeden Fall hast du vollkommen recht, es ist der Lago del Turano (übrigens ein Stausee) mit dem Castel di Tora.
lg kleinspatz
-
Naja, die Suche hat schon etwas gedauert, aber dein Hinweis, dass dieses Dorf nicht am Meer ist, und das Foto, dass man über eine Brücke hinkommt, hab ich dann mit verschiedenen Formulierungen im Google verwendet - und siehe da - es erschien dann genau mit einigen anderen, dieses Dorf.
So, hier mein Rätsel - bin gespannt wer es weiß! Wäre toll, wenn sich die Runde der "Rätsler" vergrößern würde!!!
-
Guten Morgen Rita,
sitzt der nachdenkliche Gott am Peloponnes?
lG locker
-
Nein lieber Walter, da bist du ziemlich weit entfernt!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!