
Wo ist das?
-
-
ja, so einen Riesen Löwenzahn haben wir auch. Er treibt immer an der Hausmauer aus.
Ein Rätsel habe ich auch, habe aber bewusst auf das Verdauen der schweren Osterkost gewartet.
Ein voller Bauch studiert nicht gerne. Denn diesmal will ich ausser dem WO noch das WER wissen.
Wohlgemerkt nicht den Herren unten, sondern denjenigen oben.
lG locker
-
Der Herr (der obere) scheint Italiener zu sein oder zumindest für Italien wichtig - das wär dann mal das wo (weiträumig betrachtet).
Die Kopfbedeckung ? Römische Imperatoren haben sich wohl eher anders gegeben. Ein Schuss ins Blaue - wie wär´s mit Garibaldi?
kleinspatz
-
Frau Kleinspatz, langsam wirst du mir unheimlich. Garibaldi stimmt!
Er hat sich ja vielerorts herum getrieben. Und DA auch. Also kann es
nicht mehr so schwer sein. Italien ist mir mit Verlaub schon etwas zu
weiträumig.
Eine kleine Hilfe: Das Bild habe ich fast genau 10 Jahre nach der
Aufnahme eingestellt. Also musst nur mhr googeln, wo saß der locker
vor 10 Jahren.
lG locker
-
Unter anderem saß er in Venzone, wo man immerhin mit einer Via Garibaldi aufwarten kann, vielleicht lieg ich da ja richtig. Alles andere passt nicht so recht im entsprechenden Jahr.
kleinspatz
-
Leider nicht.
Der Streithansl Garibaldi ist in ganz Italien herum gekommen. Ich auch.
Venzone ist für das Denkmal viel zu nördlich.
Es ist ein Ort, wo wir beide waren. Bevor am Ende jemand auf Brasilien
kommt, dort war ich noch nicht.
lG locker
-
vor fast genau 10 Jahre . . . .
Talamone in der Maremma, dort steht er, der Pepi
kleinspatz
-
Talamone ist richtig und auch die Maremma stimmt.
Kleinspatz ich gratuliere. Wie hast du das so schnell
herausgefunden? Ist ja nur ein kleines Nest.
lG locker
-
Guten Morgen!
Suchen, suchen und noch einmal suchen unter Verwendung aller erdenklichen Kriterien, bis ich dann über das Bild einer Büste mit dem passenden Hintergrund gestolpert bin und meine Geduld oder Hartnäckigkeit - nenn es wie du magst - belohnt wurde. So einfach ist das.
kleinspatz
-
-
hat das irgend etwas mit Rom zu tun?
-
Si, das hat irgend etwas mit Rom zu tun.
-
Ich vermute, ihr seid in Favoriten und blättert gemütlich in einem Geschichtsbuch über Italien?
-
-
Haben wir es hier mit Hieronymus Bosch oder einem seiner zahlreichen Nachahmer zu tun?
lG locker
-
Nein, Walter, mit dem alten Hieronymus hat das wahrlich nichts zu tun!
Weiter suchen . . .
kleinspatz
-
also ist Rom, dann wir schätzen mal im Vatikan?
-
Guten Morgen, ihr zwei! Ihr schätzt richtig; vielleicht wisst ihr sogar, worum genau es sich bei diesen Darstellungen handelt?
kleinspatz
-
bei der Frage der Darstellung, da müssen wir leider passen
-
Oh Verzeihung, da war ich ein bisschen schlampig. Hab übersehen, dass es in diesem Threat nur ums "wo" geht. Allerdings muss ich schon sagen: der Vatikan ist groß, so klein er auch ist.
Also: wo im Vatikan befinden sich diese Abbildungen ?
kleinspatz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!