Man könnte das Gemüse auch mit etwas Sahne angießen, dann hast du auch gleich eine Sauce dazu
Nö , die Germanenwurzel bekommt beim braten so ein leicht nussiges Aroma - das liebe ich so daran .
Man könnte das Gemüse auch mit etwas Sahne angießen, dann hast du auch gleich eine Sauce dazu
Nö , die Germanenwurzel bekommt beim braten so ein leicht nussiges Aroma - das liebe ich so daran .
Hört sich gut an
Äpfel (Sorte je nach Geschmack)
Für solche Sachen find ich ja den Boskop immer super , auch für Bratapfel .
so und jetzt mal was Germanisches
Germanenwurzel schälen , in Scheiben schneiden und in der Pfanne von beiden Seiten goldgelb rösten . Etwas salz und Pfeffer . Dazu noch ein schönes Schnitzel . . .
Germanenwurzel ist Pastinake . Da es ja noch keine kartoffeln gab war es für diese das entsprechende Wintergemüse .
Moin Frank ,
das Rezept ist von Oma aus Barth .
Ist gesund und lecker . Wir essens mit Kartoffeln oder auf Stulle Graubrot .
Statt Senf kann man auch Dill rantun . Haben auch schon Mandarinen aus der Dose geschnippelt und untergemischt . Mit Ananas wollt ich auch nochmal probieren .
So und nachher mach ich Wrukeneintopf für 2 Tage
Heringssalat Pommern
Matjesfilet vom Werksverkauf kleine Fischfabrik in der Nähe
Grundrezept
Matjesfilet
Zwiebeln
Äpfel
Gewürzgurken
Knobi
Saure Sahne
Pfeffer
Prise Zucker
Löffel Senf
Dank für die Rückmeldungen .
Bei schönem Wetter auf Reisen werden auch die Fotos
Also ich hab es versucht chronologisch und informativ für Camper zu gestalten .
Die Karte ist die Tagesetappe , dann folgen die Fotos dazu . Die letzten Fotos sind dann auch meist die Übernachtungsplätze . Zu den wichtigsten Stationen auf dem Weg immer paar Stichpunkte - für mehr Infos kann man dann ev googeln .
zb Peipussee - U Boot Hafen Hara - Rummu usw .
peene
Hallo ,
im Jahre 2008 kauften wir uns einen kleinen WW und reisen seitdem etwas umher . Der WW ist zwar etwas älter , einfach und ohne großen Komfort aber es geht .
2019 unternahmen wir eine Baltikumreise mit einem Partnerteam und ähnlichem Wohnwagen . 3,5 Wochen waren wir unterwegs und es hat alles super geklappt , außer auf die Insel Kihnu sind wir nicht rauf da schwere Unwetter über der Rigaer Bucht angesagt waren .
Hier nun der Bericht , hoffe die Form ist so in Ordnung und es sind Anregungen für andere Camper enthalten .
2020 viel der grosse Reiseplan wegen Corona dann ins Wasser . Ende Juli hatten wir noch eine Woche Urlaub und so gings mit befreundeten Campern auf Ersatztour nach Ostpreußen . Das Programm war für eine Woche etwas stressig aber trotzdem schön .
Hier der kleine Bericht .
Viel Spass und danke
peene