Beiträge von vmguzzi
-
-
Diese Meldung freut uns und wie heißt es : Totgesagte leben länger, das wünschen wir dir. LG
-
Auch von uns eine Gute Besserung. LG Lisa u. Viktor
-
Biete für eine Bekannte einen Neuwertigen Roller an.
Der Roller im Mai 2018 gekauft, Preis 2859,00 €, Erstbesitz
Der Service in der Fachwerkstatt wurde bei 296 km am 6.5.20 durchgeführt
Nächster TÜV wäre gewesen Mai 2022, im Moment kein TÜV (Roller ist aber noch zugelassen ) TÜV kann gemacht werden.
2022 wurde der Roller nur kurz gefahren
Neue Batterie 4/20 ( dürfte inzwischen entladen sein )
Derzeitiger Kilometerstand knapp 350 km ( Ich kann den genauen Stand nicht nachsehen, da ich nicht starten kann wegen der Batterie).
( Wird von mir geladen und eingebaut )
Kein Unfall
Kurze Geschichte dazu: meine Bekannte und ihr Mann waren Jahrelange Camper, leider hat das Schicksal stark zugeschlagen, ihr Mann bekam am 23.12.2022 einen Herzinfarkt, kam ins KH, am 1 Neujahrestag bekam meine Bekannte einen Bandscheibenvorfall und gerade zur Vorbereitung der OP kam die Nachricht das ihr Mann verstorben sei. Nun habe ich ihr meine Hilfe angeboten mich um den Verkauf des Rollers und noch einiges mehr mich zu kümmern.
Vielleicht findet sich wer und kann den Roller, der nicht einmal noch eingefahren ist brauchen.
VB 1600.-€
-
Auf dem Gedanke kommt keiner das sie eventuell mal mit ihren Mann alleine den Urlaub verbringen möchte ?, jedes Jahr mit Schwägerin und Schwager den gleiche Zinober, immer das Gleiche, jeden Urlaub das Selbe. Vielleicht hat sie deshalb Probleme und möchte aber die anderen nicht vor dem Kopf stoßen.
-
Ich habe eine Solaranlage am Mobil, 2 Batterien eingebaut, sind schon mal 2-3 Tage ohne Strom gestanden, Nachrichten mit dem Fernsehen gesehen und anders, elektrische Treppe des öfteren betätigt, Abends das Licht angehabt. Meistens aber auf CP gestanden oder privat Strom bekommen, hat immer seit vielen Jahren gereicht.
Jetzt meine Frage: sollte ich auch mit der Zeit gehen und umrüsten auf high-tech Akku ? oder soll ich das Geld für den Urlaub nützen ?.
-
-
-
Hallo Franz, der steht schon bei mir zu Hause, da wird schon fest gearbeitet, soll ja schließlich Lisa damit fahren als Alltagsauto.
-
-
Danke, schon zu Hause.
Ich war in Lipsheim, großer Teilemarkt für französische Autos.
-
Ich fahre am Donnerstag nach Lipsheim, F, das ist mir hier alles neu, fahre an Strasburg vorbei.
-
So ganz stimmt es nicht was er da geschrieben hat, er hat auch unsere Frauen, Rosi, Anni und Lisa !!!! kennen gelernt.
-
Danke Erwin, sind leider wieder zu Hause hätten es noch länger ausgehalten.
Nachhausekommschock: Gaspreis wurde um 350% angehoben, habe mich nicht verschrieben: 350 % 😡😡😡
-
Montenegro Juni, 35-43° Hitze, was tun, klar Klimaanlage einschalten, aber was tut man wenn sie schlagartig ausfällt ?
Mal suchen ob überhaupt Strom da ist, war da, 230 Volt.
Also Bedienungsanleitung raussuchen, und siehe da, da steht: bei einem Wohnmobil mit einer Klimaanlage wurde eine 3. Sicherung eingebaut. Aber wo ist diese. also 2 Hauptsicherungen gefunden, aber wo ist die dritte ?. Lisa räumte sämtliche Schränke aus, alles was Stoff und Kleidermäßig aussah lag im Mobil, also alles weggeräumt, jetzt der Schuhschrank, ( warum müssen Frauen 10 Paar Schuhe mitnehmen ? ), auch nichts.
Also Truma anmailen, Antwort, durch hohe Anfragen können Antworten Tage !!!!! dauern, also Hymer angerufen, dauert das lange bis wer abhebt, um Was geht es ?, ich muss sie verbinden, leider alle Kundendienstberater besetzt...
.
Hallo, Truma antwortet mir, was haben sie für eine Klima, als ob ich den Typ nicht schon im ersten mal mitgeteilt hätte !!!,. Ich bespreche das mit dem Kundendienst und sie hören von mir, die Hitze steigt jetzt auch in meinen Kopf, aber nicht durch den starken Sonnenschein.
Am nächsten Tag ein Plan von Truma wo diese Sicherung ist, mitten in der Klimaanlage, mitten drin, mitten
.
Durch die Hilfe von Franki, warum führen Camper eine komplette Werkstattausrüstung mit, wenn nichts kaputt geht ?, Franz hat alles dabei.
Um die Anlage auseinander zu bauen braucht man einen 5mm Impußschlüssel, einen Spaxschraubenzieher, sehr dünn und einen Sonderschraubenzieher den keiner hatte, um die Anlage auseinander zu bauen. Der Sonderschraubenzieher wurde mit einer Feile angefertigt.
Wie kann man den Sicherungshalter auf eine Platine festlöten, die im Zentrum einer Anlage verbaut ist??????.
Dem Konstrukteur wünsche ich einen Klimaanlagenausfall in Afrika bei 45° Hitze, der kann kein Praktiker gewesen sein.
Es gibt Sicherungshalter,
die kann man auch außerhalb einbauen !!!!!, dann müsste man das Ganze nicht zerlegen.
Nun heißt es eine Sicherung von 6,3 A zu finden, 4 Geschäfte abgefahren, beim letzten wurde ich fündig, er war in der Schweiz und hat viele Glassicherungen mitgenommen. Leider konnte man die Ampere nicht so genau lesen, eine 6 war zu lesen, also mitgenommen und eingebaut,
Welch Erfolg, die Anlage lief, alles zusammengebaut und nochmals eingeschaltet und die Sicherung war wieder kaputt.
.
Alles nochmals zerlegt, ging schnell, wenn wer mal sowas hat, kann mich anfordern, weis wie es geht. Nochmals zum Händler, alles Sicherungen durchsucht, keine Lupe, also Foto gemacht und vergrößert, siehe da, eine hatte genau 6,3 A. Nun das Spielchen noch einmal, ging ja schnell, man hatte Übung, sollte mich bei Truma bewerben?, und was sagt man, sie Läuft, sie läuft.
Vorsichtig ein paarmal aus und eingeschaltet, aber sie spielte mit und tat uns den Gefallen und geht heute noch.
Die Ursache war sicher eine zu hohe Spannung, denn man hatte einmal 195 Volt ein anderes mal 240 Volt. Ein Spannungsschutzschalter wurde schon bestellt für den nächsten Urlaub.
Danke an meine Mitcamper die mich unterstützt haben.
kann man den Sicherungshalter nicht nach aussen verlegen ???
-
https://up.picr.de/43324819fi.jpg
zum schluss die Erklärung zu diesem Bild.
Mal nachgeschaut wie es wie es den Flüchtlingen aus der Ukraine geht, sie wussten ja nach der 12 stündigen Fahrt wo es hingeht.
https://up.picr.de/43324823mt.jpg bei der Ankunft mit dem Gedanken noch an zu Hause. [img]https://up.picr.de/43324825ff.jpg[/img]
Gleich wurde versucht mit der Heimat übers Handy Kontakt auf zu nehmen, was auch gelang.
Christine und Franz die einen großen Bauernhof haben, hatten sie sehr herzlich aufgenommen, aber man sah ihnen die Traurigkeit an und der Gedanke an ihre Ehemänner beschäftigt sie.
[img]https://up.picr.de/43324820ti.jpg[/img [img]https://up.picr.de/43324821xv.jpg[/img]
Auf dem Hof war jede Menge Platz, wurde sehr schön umgebaut, aber alles im Alten gelassen und früher gab es ja viele Zimmer.
[img]https://up.picr.de/43324821xv.jpg[/img]
Nach 5 Tagen besuchten wir Christine und Franz, brachten ihnen noch 3 Korton mit Gewand für die Kinder, die wir von einer Bekannten bakamen und staunten nicht schlecht, die Kinder bemahlten ein altes Fenster, mit Hilfe von Christine, darauf stand: ich dachte immer jeder sei dagegen, bis ich herausfand das es welche gibt die nicht hingehen müssen. Unterhalb in Ukrainisch.
[img]https://up.picr.de/43324834mg.jpg[/img]
danach gings zu einem kleinen Streichelzoo und man merkte wie befreit sich die Kinder bewehten, die Bolder sprechen für sich.
wieder zu Hause angekommen
[img]https://up.picr.de/43324861ob.jpg[/img]
Pierogi wurden gemacht, ich kannte diese schon von meinen Polenreise, schmecken sehr gut, wurden für später eingefroren.
[img]https://up.picr.de/43324862ai.jpg[/img]
Abends gab es ein Grillfest, wo die Nachbarn auch kamen und so war der Hof auf einmal voll mit Leuten und alle verstanden sich prima.
[img]https://up.picr.de/43324859mz.jpg[/img]
Samstags ergatterte ich noch 2 Fahrräder bei einem Händler, der Bauernhof liegt 7 Km von Tittmoning entfernt und jetzt können sie auch mit den Rädern dorhin fahren, wo sie in ca. 14 Tagen eine Wohnung bekommen und ihre Arbeit im Pflegeheim in der Küche antretten können.
[img]https://up.picr.de/43324887gw.jpg[/img]
Gelernt wird fleissig die deutsche Sprache.
Jetzt wisst ihr warum wir so zufrieden lächeln, es ist schön zu sehen das die Hilfe nicht umsonst war.
-
-
Genau das war die Antwort, wer mal in Breslau ist sollte es nicht versäumen das Museum zu besuchen. Ein Panoramabild, es ist 15 m × 114 m = 1710 m² groß. Das Panoramabild zeigt den Sieg der polnischen Armee über die russische 1794 in der Schlacht bei Racławice.
Interessant der Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Panorama_von_Rac%C5%82awice
-
genau,aber wo ist es zusehen und ist es ein Bild ?
-
Noch ist nicht alles verloren, warte noch ein paar Tage, so schwierig kann es nicht sein, oder?