Beiträge von Eva

    Sonntag, 17. März 2013 Auch heute Morgen bei 9° C und wieder starker Wind aufgewacht, der uns auf unserer heutigen Fahrt begleitete. Urspünglich wollten wir ja nach Taza um dort eventuell die Safari mit zu fahren. Das das Wetter aber nicht sehr schön war, immer wieder etwas regen, haben wir uns dann entschieden gleich bis nach Midelt durch zufahren. Am Schluss unserer heutigen Etappe hatten wir auf einer Strecke von 70 Km nur eine Spur zum fahren zur Verfügung und dies trotz Gegenverkehr. Der heutige Stellplatz ist daher der Campingplatz Municipal in Midlet. Während ich hier heute Abend diesen Bericht schreibe und morgen in der Stadt beim Kaffee ins Internet stellen werde regnet es wieder sehr stark. Heute mit 503 Km eine sehr lange Etappe gefahren.


    LG Helmut und Eva

    Samstag,16.03.2013 Morgentemparatur: 12° C. In der Nacht hatten wir einen sehr starken Sturm, unser Womi wurde sehr stark gerüttelt und geschüttelt. Aber unter Tags auch wieder teils Sonnenschein aber wieder etwas diesig. Auf der N 16 ging es weiter über Nador nach Ras El Mar, dort stellten wir unser Womo am Parkplatz im Hafen für die heutige Nacht ab. Das „Fiche“ welches Eva und Christian früher noch ausfüllen mussten, ist nicht mehr notwendig. Zu Mittag aßen wir sehr gute mit Knoblauch und Petersilie zubereitete gebratene Sardinen, dazu gab es gutes Baguette. Danach zu den Fischerständen geschaut, Obst und Gemüse und Gebäck im Hafengebiet eingekauft und anschließend einen Spaziergang am Strand unternommen. Am heutigen Tag sind wir 106 Km gefahren.

    Servus!


    Sind jetzt in Midelt und haben auch hier wieder geschaut um einen Intenetstick zu ergattern, war leider noch nicht möglich. Gestern unterwegs kamen wir an einen Marjane vorbei, waren auch drinnen, die hätten in einen kleinen Geschäft auch einen Internetstick gehabt - aber leider war Sonntag und außer dem Marjane selbst die kleinen Geschäfte leider geschlossen. Gestern hatten wir noch bis in die Nacht hinein starken Regen. Heute sitzen wir im Kaffee auf der Hauptstraße wo es freies WIFI gibt. Das Wetter wird bei uns schön langsam wärmer obwohl es in der Nacht noch immer nur 10 ° C hatte. Rechts und links von uns bei den Hügeln bzw. Bergen stehen immer noch die tief schwarzen Wolken. Anbei noch der Bericht über die vergangenen drei Tage, ich hoffe er gefällt.
    Am Freitag,15.03.2013 fuhren wir morgens bei 9° C von Martil über Tetouan auf der Küstenstrasse N 16 über Oued Laou, die Straße ist da ja erst 2011 fertig gebaut worden, in sehr guten Zustand. Sie führt teils neben dem Strand , dann wieder oberhalb an der Steilküste und Teils auch etwas übers Landesinnere. Die Gegend ist teilweise sehr bizarr. Man hatte auch sehr oft schöne Ausblicke auf das Mittelmeer, nur leider sehr diesige Sicht, daher konnte man nicht sehr weit sehen. Über El Jebha, Al Hoceima erreichten wir dann im Laufe des späten Nachmittages unseren Stellplatz bei einer Kaffeehütte, wo wir über Nacht blieben. Die heutige Etappe war mit 326 Km relativ lange, wenn man bedenkt das unsere erste Etappe von Tanger Med nach Martil nur 67 Km betrug.

    Servus!


    @ Bernhard Auch Fes hatten wir schon vor drei Jahren besucht, auch die Gerber natürlich.


    Zum Abschluss von Martil jetzt noch zwei Fotos von gestern und welche von heute. Morgen fahren wir weiter und so wie wir Internet haben werden wir auch wieder berichten.








    LG Helmut und Eva

    Servus!


    @ Johanna - Wir haben deshalb Marokko wieder als Ziel unserer Reise gewählt, da wir schon vor drei Jahren hier waren und es uns hier so hervorragend gefallen hat.


    Heute legen wir einen Ruhetag ein. Aber man kann ca. 300 m von Campingplatz entfernt mit den Bus nach Tetuan hinein fahren und besichtigen. Es befindet sich der Sommersitz des Königs dort und ein schöner Souk mit kleiner und großer Gerberei die man sich von einen der Geschäfte aus dem oberen Stockwerk anschauen kann.



    Eines der Eingangstore in den Souk

    Der große Platz vor dem Königspalast

    Königspalast

    Große Gerberei


    LG Helmut und Eva

    Servus!
    Sind seit Samstag den 9.3.2013 – Dienstag den 12.3.2013 Richtung Algeciras gefahren und hatten alle vier Tage fast nur Regen, hie und da auch ein bisschen Sonne. Am vierten Tag in Spanien hatten wir sogar eine vier Zentimeter hohe Eishagelfahrbahn und konnten daher ca. zwei Kilometer nur im Schritttempo fahren und außerdem den ganzen Tag starken Wind. Die Tickets mussten wir uns bei strömenden Regen besorgen, 200.- € hin- und zurück.
    Mittwoch den 13.3.2013 Sind um sieben Uhr zum Hafen gefahren und ca. um 8.30 Uhr auf die Fähre gekommen, waren das drittletzte Fahrzeug das noch mit durfte. Schon auf der Überfahrt nach Marokko fing die Sonne zu scheinen an und scheint auch jetzt noch auf dem Campingplatz Al Boustane in Martil bei Tetouan. Der Platz ist überfüllt mit Wohnmobilen, auch hier muss es viel und stark geregnet haben, denn überall stehen noch die Lacken und die Gullis können kein Wasser mehr aufnehmen, überall rinnt das Wasser von weiter oben über die Straße. Sind jetzt schon eine Runde durch die Stadt spaziert und waren dabei auch Mittagessen. Hier noch einige Bilder.

    Servus!


    Ich glaube es ist nur wichtig das man über den Übernachtungsplatz etwas nachdenken sollte. Wir sind zum Beispiel noch nie auf Autobahnplätzen über Nacht gestanden.


    LG Eva