Habe vor, am Donnerstag nachmittag zu kommen.
Bis bald,
LG/Rita
Habe vor, am Donnerstag nachmittag zu kommen.
Bis bald,
LG/Rita
Da kommt Freude auf, vielen Dank für deinen netten Bericht, auf diesem Platz war ich schon einmal!
Allerdings nicht wegen Wurlitzer, sondern wegen der interessanten Flora in der Umgebung.
LG/Rita
Von meiner Frühjahrsreise, eine Schönheit neben dem Putterersee.
Hallo an alle Interessierten,
um die Anregung von Sarah aufzugreifen, habe ich ein neues Thema erstellt.
Hans, zu deiner Frage - ja es ist ein Brandknabenkraut . Lat. Neotinea ustulata.
Bei manchen Experten auch Orchis ustulata.
Diese Schönheit wächst auf Trockenwiesen ganz in der Nähe von meinem Wohnort.
Vielleicht gibt es im Forum noch andere Botanikbegeisterte mit schönen Bildern (müssen ja keine Orchideen sein).
LG/Rita
Liebe Orchideen- im Speziellen und sicherlich auch Botanikfreunde!
Euer Geplänkel über Spezialisten oder auch nicht find ich sehr nett. Ich bin auch keine Expertin was heimische Orchideen betrifft, bin jedoch sehr gerne in der Natur unterwegs und habe mir einiges an Literatur besorgt. Es wäre sicherlich nett, euch bei einem Forumstreffen (oder auch bei einer anderen Gelegneheit) kennenzulernen, um über die heimische Botanik zu plaudern.
Bin im Moment im Lungau unterwegs, viele Schwammerl, nur mehr verblühte Orchideen (Fingerwurz).
LG/Rita
Diesmal keine Nigritella
Hallo Jan-Peter
willkommen im Forum, es ist schön, wenn man sich mit gleichgesinnten austauschen kann.
Viel Spass beim Lesen und auf euren Reisen.
LG/Rita
Hallo Rita!
Herzlich willkommen hier im Forum!
Warum nennst du dich NIGRITELLA ?
Bist du ein Kohlröschen, eine Orchidee?
Hallo Hans, nein Kohlröschen bin ich keines, aber ich bin des öfteren im Jahr auf der Suche nach wildwachsenden Orchideen. Nachdem du den lateinischen Namen des Kohlröschens erkannt hast, nehm ich an, dass auch du ein Orchideenfan bist.
Heuer war ich im Frühjahr wieder im südlichen Istrien am Kamenjak und bin wieder tagelang auf den Trockenwiesen herumgewandert und hab mich an der traumhaften Botanik erfreut, anschließend war ich im Ausseerland und am Putterersee, war wunderschön - viele Orchideen.
Liebe Grüße
Rita
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für Eure nette Begrüßung!
Bin schon am überlegen, zum Forumstreffen nach Krems zu kommen.
Vielleicht schon ein persönliches Kennenlernen in Krems !
LG/Rita
Einen schönen, endlich verregneten Tag! Nicht falsch verstehen, ich liebe den Sommer und die Sonne, doch jetzt tut uns allen und der Natur ein Regen gut.
Hiermit möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin die Rita, seit einigen Jahren Witwe und seither mit meinem Pössl alleine (mit Begeisterung) unterwegs. Ich freue mich, wenn ich auf meinen Reisen und vielleicht auch im Forum Menschen mit gleichen oder ähnlichen Interessen kennenlerne. Bin aus dem südlichen Niederösterreich, 62 Jahre alt, oder jung, wie mans nimmt. Bin sehr viel in Österreich, Kroatien, Italien und manchmal auch in Frankreich unterwegs.
Liebe Grüße
Rita