Nun - ich habe eine 150 Ah Lithiumbatterie als Versorgerbatterie. Außerdem befinden sich auf dem Dach 2 x 70 W Solarpaneele.
Da ich einen Kompressorkühlschrank zu betreiben habe, griff ich zum Rechenstift. Bei einem normalen Stromertrag durch die Solarpaneele und einer gefahrenen Strecke von ca. 300 km kam ich zum Schluss, dass sich der Strom "hinten und vorne" ganz einfach nicht ausgeht. Wenn ich jetzt noch davon ausgehe, das du am Abend fernsehen willst (was ich nicht mache) und längere Zeit die Innenbeleuchtung eingeschaltet hast, verschärft sich die Situation noch.
Die Klima sollte ja wohl (fast) ständig laufen. Wenn sie immer herunterkühlt, kurz ausgeschaltet und dann wieder aktiviert wird, habe ich am nächsten Morgen nur mehr ca. 10 % Batterieleistung. Dabei kann ich ja die Lithiumbatterie praktisch bis zur Neige aussaugen.....
Mein Dachventilator läuft ständig. Er bringt zwar nicht mehr Kühlität als die Aussentemperatur - das ist richtig - doch durch die stete Luftbewegung habe ich ein angenehmes Raumklima. Bemerken möchte ich dazu, dass ich den Venti immer nach aussen blasen lasse. Dadurch gibt es kein steifes Genick, habe aber immer eine angenehme Luftbewegung im Raum.
Überlege dir wirklich gut was du machen willst. Ich habe auch längere Zeit gebraucht, um zu einer Lösung zu kommen, die mich befriedigt.