Beiträge von MonkeyTwin

    Natürlich auch von mir und dem Forenteam allen einen wunderschönen Advent und geruhsame, friedliche Weihnacht. Mögen eure Wünsche nach Frieden und schöne Reisen im nächsten Jahr in Erfüllung gehen.

    Die Produkte des Typs Mobilheim/Wohnmobil aus der Kategorie Kraftfahrzeuge wurden von EURA MOBIL hergestellt, wobei die Warnung lediglich für die Modelle 136, e132007/46242001, e132007/46242002, e132007/46242003, e132007/46242004, e132007/46242005 vonContura, Profila T* gilt. Weiterhin ist bekannt, dass die fehlerhaften Produkte aus einem Produktionszeitraum vom 24.08.2021 - 31.08.2022 stammen. Das Produkt wird folgendermaßen beschrieben: "Mobilheim/Camper van"


    Für das Produkt von EURA MOBIL gilt der Warntyp "Verletzungsgefahr", wobei für die Artikel bezüglich der Warnstufe schwerwiegende Risiken angegeben werden. Vom RAPEX wird die Warnstufe näher erläutert. So heißt es hier: "Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über die Genehmigung und Marktüberwachung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten, die für diese Fahrzeuge bestimmt sind." Der Hersteller selbst meldete dazu: "Durch unzureichendes Anziehen kann die Dreh-Konsole (ein Steuerknopf in der Konsole) locker werden, wodurch das Unfallrisiko erhöht wird."


    Die beiden Absätze wurden hier entnommen.

    Die Webseite des Wellmobilparks liest sich sehr interessant und es dürfte sich um eine recht umfangreiche Bade- Saunalandschaft handeln.

    Warum es in der Aufzählung nicht angeführt ist, kann ich natürlich nicht sagen. Die werden bei Promobil ihre eigenen Kriterien haben....

    Lieber Walter, da ich Wasser nur zum füßewaschen verwende, das ja doch nur einmal im Jahr notwendig ist, hält sich das Wasser bei mir sehhhhhhhr lange.


    p.s. Muss man füßewaschen auch gendern? (füß*innen*waschen)

    Das Wasser von 2011 ist mittlerweile aufgebraucht und frische Wasser eingefüllt.:D:D:D.

    Aber nicht nur das Wasser ist frisch, sondern auch mein Wassermanagement. Ich benutze keine Chemikalien mehr um das Wasser zu "pflegen". Mittlerweile liegt seit ca. 3 Jahren ein Plättchen mit Silberbarren im Wassertank. Das wirkt phänomenal, das Wasser ist immer frisch, bekommt keinen Geruch und der Tank ist immer blitzsauber.

    Diese Vorgehensweise kann ich nur jeden empfehlen.:thumbup::thumbup::thumbup:

    Nochmals hier an dieser Stelle ein herzliches Willkommen im Forum. Es ist schön, dass du schon einige Forumsmitglieder "live" kennengelernt hast und über diesen Weg hier gelandet bist.


    (Ich habe mir aus Gründen der Übersichtlichkeit erlaubt, deine Begrüßung hierher zu verschieben.)

    Rupertiwinkel du hast vollkommen recht, Kroatien wird ab 1.1.2023 den Euro einführen.

    Der Wechselkurs wird zum Stichtag voraussichtlich mit 7,53450 kroatische Kuna für einen Euro erwartet.

    Was die Übergangsregelungen betrifft, habe ich eine zwar private, aber sehr aufschlußreiche Seite gefunden: Seahelp News.

    Nein, ich habe das noch nicht gehört, werde mich aber schlau machen. Danke auf jeden Fall für den Hinweis. Da sollten wir dann vielleicht noch schnell im Herbsturlaub (nach dem Forumstreffen) die restlichen Kuna unter das Volk werfen.

    Pro mobil ist eine Zeitschrift für WOMO- und Wowafahrer, wo man immer interessante Artikel findet. So ist es mir auch in diesem Fall gegangen.

    Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein e-Bike für's WOMO anzuschaffen um damit einkaufen zu fahren und es nicht am Radträger transportieren will, sollte sich den Artikel anschauen.

    Ich habe seit Jahren ein Kleinrad das ich der Garage des WOMO's unterbringe und bin davon begeistert. Es ist schlichtweg genial um kurze Fahrten durchzuführen (z.B. auf den nächsten Markt, zum nächsten Wein- oder Olivenölbauern e.t.c.) ohne besondere sportliche Herausforderung. - Eben meinem Alter entsprechend :zwinker:.

    Ich hatte einmal einen Toyota-Bus. Der hatte helle, klare Fenster. Im Sommer (keine Klima) hat sich das Fahrzeug stark aufgeheizt. Dann habe ich mir Wärmedämmungsfolien anbringen lassen. Der Effekt war spürbar. Meines Erachtens ist der Effekt an Wohnzimmerfenstern besser, da sich die Innenräume nicht über das Dach aufheizen können.

    Dur kannst auch >>> hier <<< nachlesen. Natürlich gibt es auch andere Firmen, die gleiche Artikel anbieten. Ich persönlich kenne die Firma nicht, habe sie im Netz recherchiert.