ACH, Heilbrünndl ?

Wo ist das? (1)
- Maja + Willi
- Geschlossen
-
-
Es war nicht leicht, aber nach vielen Klicks und Sucheingaben, hab ichs doch gefunden.
Ach, St. Radegund, Heilbrünnl im Wald imInnviertel. -
Da war ich wieder mal zu langsam, Maja und Willi haben mich auf der Zielgeraden überholt.
Gratuliere -
Hallo an euch beide,
natürlich sind beide Antworten richtig, weil es ja der Weilhartsforst ist, der zwischen
Ach und St. Radegund liegt. Wer Lust zum Lesen alter Schriften hat, mag gerne die gar
schröckliche Geschichte entziffern:Der Raubritter Meier Helmbrecht, der als Strafe für seine Untaten geblendet wurde,
soll sogar hier Linderung seiner Schmerzen gesucht haben.Rosi war zuerst, also setze bitte du fort.
lG locker
-
Walter, wir kannten diese Gegend da wir vom CP Seebauer aus bis zur Bur Burghausen mit Fahrrad und zu Fuß unterwegs waren.
für ein neues Suchbild sind wir am suchen
-
-
Schloss Herrenchiemsee?
-
Blickrichtung zum See .........
.
-
beide richtig
es war aber auch sehr leicht zu erraten
-
Hi Sarah,
du hast das letzte Rätsel geknackt, bitte um ein "Neues"!
-
Wo steht diese Statue?
-
Hallo Sarah! Das Bild war schon mal im Forum, allerdings mit mehr Drumrum. Leider find ich´s nicht mehr und hab´s mir auch nicht gemerkt - siehe: altersbedingter Gedächtsnisschwund. Mir schweben Marchfeldschlösser vor oder so ähnlich - vielleicht Schloss Hof?
kleinspatz -
Schloss Hof ist richtig!
-
hallo sara habe zu lange überlegt vom bauchgefühl sofort schloß hof lg horst
-
-
da vereinigen sich Moldau und Elbe. Elbe bleibt natürlich Sieger. Nicht so wie bei Donau und Inn.
lG locker
-
Der Kandidat hat 99 Punkte! Wir möchten nämlich noch gerne wissen, wo genau sich die beiden vermählen; das ist nämlich sozusagen ein "elbischer" Knackpunkt.
lg kleinspatz -
beim Schloß Melnik, wenns schon ganz genau sein muss.
lG locker
-
Natürlich muss es genau sein, du bist es ja sonst auch! Außerdem war eindeutig ein "wo" in der Frage.
Spaß beiseite: der eigentliche Grund meiner Pizeligkeit ist der, dass uns während einer Hamburger Hafenrundfahrt unser Käpt´n stolz darüber aufgeklärt hat, dass "seine Elbe" ab Melnik schiffbar war bzw. ist - gemeint war damit wohl die Dampfschiffahrt (ich verweigere die neue Rechtschreibung).
Also: der Kandidat hat nunmehr die wohlverdienten 100 Punkte.
lg kleinspatz -
Hi Kleinspatz,
noch eine Verweigerin, hurra! Bin schon neugierig, ob gar bald Tastaturen ohne
scharfes s auf den Markt kommen.
Zum Thema: Ich hatte diesmal Glück, weil ich mich kurz vor der Deutschlandreise
intensiv über die Elbe samt ihren vielen Seitenkanälen schlau gemacht habe. Die
Vorarbeit hat sich schon bei der Reise gelohnt und jetzt schon wieder.Bitte um a bissl Zeit für ein neues Rätsel, die Suche wird immer schwerer.
lG locker
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!